Die Idee war recht einfach: Wein und Käse – das passt zusammen. Michael Grünagel entwickelt ein Konzept, das Zukunft hat. Als Wein-Fachmann bietet er eine erlesene Auswahl an Weinen an. Seine ausgebildete Käse-Sommelière Frau Riemann rundet die Auswahl mit einer spannenden Auswahl an Käse und Wurst sowie selbst gemachten Spezialitäten ab. 
Die Vinothek befindet sich in einem Gebäude, das als größtes privates Ärztezentrum Deutschlands gilt. Ein Mix aus Arztpraxen und Kliniken in den Obergeschossen sowie Shops und Gastronomie im Erdgeschoss. 
Er gewann den Architekten Eberhardt Raupp aus Stuttgart für sein Projekt. Er entwickelte ein Konzept, das die Vinothek von der kühlen Umgebung des modernen Gebäudes abhebt. Es sollte weder an einen Tante-Emma-Laden erinnern noch eine rustikale Atmosphäre ausstrahlen. Die Innenarchitektur ist diszipliniert und auf einige wenige Gestaltungsmittel, Farben und Materialien reduziert. 
Der Name "Laib & Rebe" entsprang der Grundidee, Käse und Wein in Einklang zu bringen. Es erinnert an die Redewendung "Leib & Seele". Der Käselaib und der Rebensaft werden hier zusammen mit Spezialitäten in Muße genossen.
Passend dazu musste ein Corporate Design konzipiert und gestaltet werden. Die Grundfarben beinhalten erdigen Umbratöne und das Anthrazit. Aus Auszeichnungsfarbe wurde hierzu ein helles Grün gewählt, das Frische in die Farbumgebung bringt. Klare Linien und Flächen gehören zur Formsprache. 
Fotografie
.
Logo
.
Das Logo ist klar und unverschnörkelt. Das große &-Zeichen spielt auf die Zusammenarbeit von Käse und Wein an. 
Laib & Rebe Logo
Website
.
Die moderne Präsentation spiegelt die Website wieder. Klare Linien und reduzierte Farben. Die vielen Fotos des Ladens und der Theke sprechen für sich und sollen den Kunden zum Besuch anregen. Es gibt eine Desktop- und Onlineversion.
Print
.

Visitenkarte

Broschüre

You may also like

Back to Top